Ponytail 
  Barbies - die ursprünglichsten
Der 
  Pferdeschwanz ist ihr Markenzeichen. Es gab sie von 1959 bis 1964 in 6 Varianten, 
  auch #1 bis #6 bezeichnet.
  Leider habe ich keinen Goldesel und somit auch keine #1 oder #2. Die sind mittlerweile 
  unerschwinglich für den durchschnittlichen Barbie-Fan.
  
  Dafür kann ich mit einer traumhaft tollen blonden #3 hier aufwarten!
  Seht nur wie wunderbar elfenbeinfarben ihr Vinyl "gefaded" ist. Das 
  war nämlich nur bei #1 bis #3 der Fall, weil das verwendete Vinyl noch 
  nicht lichtecht war und schon nach kurzer Zeit zu elfenbeinfarben oder sogar 
  zu weiß mit einem Touch pink ausblich. Wegen ihrer Hautfarbe habe ich 
  sie "IVORY" genannt, was so viel bedeutet wie "Elfenbein".
  
  Ivory ist eine recht frühe #3 aus 1960, sie hat sogar noch ihr Kästchen 
  (Box). Es ist eine sogenannte "TM"-Box. Auf ihr steht ein "TM" 
  hinter dem Barbie-Schriftzug. Spätere "Dreien" hatten statt des 
  "TM" ein "R".
  
  Für eine Barbie-Lady mit mehr als 42 Jahren auf dem zarten Rücken 
  ist sie in einem erstaunlichen, nahezu unbespieltem Zustand! Man beachte das 
  herrlich dramatische, ursprüngliche Make-up und die originale Frisur! Keine 
  Strähne fehlt, die Haare sind noch original gebunden, wunderbare Endrolle 
  des Ponytails und das supertolle, unberührte Ponny.
  Die Stellung der zarten Füßchen ist perfekt und die Übergänge 
  zum Torso von Armen und Beinen sind ideal Und sie lassen sich noch so schwer 
  wie im Neuzustand bewegen. 
  Ivory trägt ihren so markanten, originalen Badeanzug mit dem auffälligen 
  Zebramuster, typisch im Stil der 50-er Jahre.
  
  An Zubehör hat sie auch noch ihre schwarzen High-Heel-Sandaletten und das 
  obligatorische Booklet, ein kleiner Prospekt, der dem Mädchen Lust auf 
  mehr Outfits und Zubehör machen sollte.
  Was fehlt ist die weiße Sonnenbrille mit ihren blauen Gläsern und 
  der originale Ständer.
  
  Ivory und die anderen #3-en sind typische Vertreterinnen des "Teenage Fashion 
  Model" haben aber gegenüber #1 und #2 schon das erste "Face-Lifting" 
  über sich ergehen lassen müssen: So sind die Augenbrauen nicht mehr 
  "bumerangförmig" sondern rund geschwungen und die Iris ist nicht 
  mehr weiß - wie bei "Bild-Lilli" - sondern blau.
  

 

 

 
Barbie-Puppen 
  sind immer gemarkt. Bei den Alten befindet sich die Markierung auf der rechten 
  Pobacke.
  Bei Ivory steht da: 
  BARBIE TM
  PATS. PEND.
  (c) MCMLVIII
  BY
  MATTEL
  INC.